Abschlussveranstaltung: Lasst uns gemeinsam die Agrarökologie feiern!
- 
								Brèves informationsGemeinsam feiern wir, was wir in der agrarökologischen Bewegung bereits erreicht haben und was wir noch vorhaben. Es erwartet uns ein vielseitiges Programm mit Spiel, Workshop, Musik und Tanz - und natürlich feinem Essen. Egal ob du schon bei der agrarökologischen Bewegung dabei bist oder mehr darüber lernen möchtest - komm und feier mit uns!
- 
								LangueDE
- 
								Date28.10.
- 
								Heure14:30 - 00:00
- 
								LocalisationHuebhof, Probsteistrasse 26, 8051 Zürich
- 
								Organisateur/OrganisatriceAgroecology Works!
Während der Veranstaltungsreihe “Tage der Agrarökologie” haben wir gemeinsam Wurzeln geschlagen. Die Arbeit der vielen Initiativen, die sich für eine grundlegende Veränderung unserer Landwirtschaft und Ernährung einsetzen, die Stärkung unseres Netzwerkes und die Anreicherung mit Ideen wollen wir auf dem Huebhof in Zürich feiern!
Programm:
14.30 Uhr  Begrüssung
14.40 Uhr  Vorstellung Geschäftsleitung Agroecology Works!
15.00 Uhr  Führung Huebhof
16.00 Uhr  Rückblick Uniterre Kampagne 'Faire Preise, jetzt'
16.10 Uhr  Agrarökologie leben: Vorstellung Agrarökologie und Leuchtturmprojekte
17.00 Uhr  Workshop "Was bedeutet mir Agrarökologie?" mit Tanja der Empathiestadt Zürich
18.00 Uhr  Buffet von (ZuZu): kurdisches Essen von Frauen mit Fluchterfahrung, ergänzt mit 'neglected and underutilised crops' durch SWISSAID
19:00 Uhr  Konzert mit The Fraises
20:30 Uhr  Konzert mit Youth
Am Marktstand können Flyer, Ideen und Geschichten aufgelegt werden - bring deine mit! Gerne auch Saatgut zum teilen. Bring genügend warme Kleidung mit, da es auch in den Räumlichkeiten kalt werden kann.
Anfahrt:
- mit dem Velo durch Stadt und Felder. Veloparkplätze vorhanden.
- von Zürich HB mit dem Tram 7 Richtung Stettbach nach 'Roswiesen', danach 700m zu Fuss zum Hof.
Wir freuen uns, die Agrarökologie gemeinsam mit dir zu feiern!
(c) Bild von Erika Calderon. Der Anlass, bei dem das Foto aufgenommen wurde, ist Teil der Veranstaltungsreihe « Mobile Soils » der TETI group von arvae.ch, dem SAE ETHZ Greenhouselab und foodculturedays gemeinsam mit Matthieu Pochon & Manon Briod ❤️
